Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Lösungen. Am Anfang steht dabei immer Ihre Frage.

Elf Fragen.
Elf Ideen.

Elf Fragen.
Elf Ideen.

Brauchen wir als Verlag künstliche Intelligenz?

Natürlich.

Dabei geht es nicht mehr nur um „coole Tools“ – es lohnt sich, die KI als Medium echter Wertschöpfung zu sehen. Auf dem Weg zu diesem Mindset begleiten wir Sie und Ihr Team – fragend, beratend und mit Workshops.
Wie

Ist unser Datenmanagement so stark wie unsere Inhalte?

Wer seinen Verlag liebt, schätzt und pflegt seine Daten.

Diese Wertschätzung entfaltet sich am besten in datenfreundlichen Prozessen. Da sie gleichzeitig auch die menschenfreundlichsten sind, setzen wir sie gerne gemeinsam mit Ihnen auf.
Wie

Wie gut sind wir wirklich bei Metadaten und SEO?

Sichtbarkeit beginnt bei den Metadaten.

Sie endet im schlimmsten Fall hier auch gleich wieder. In Beratungen und Workshops vermitteln wir Ihnen und Ihrem Team, worauf es bei dem Herstellen von Sichtbarkeit über (Meta-) Daten ankommt.
Wie

Wie sichern wir die Qualität unserer KI-generierten Texte?

Qualität statt Quantität

Inhalte von Verlagen sollten sich von den mediokren Generika unterscheiden, die gerade alle Kanäle fluten. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Standards und Abläufe, um die Qualität Ihrer KI-gestützten Texte zu sichern.
Wie

Alle Kanäle voller KI-Content – wie erreichen wir da unsere Leser?

Lust auf Communities

Ohne Daten geht nichts, ohne echten Austausch aber auch nicht. Nur wer mehr bietet als gute Inhalte, bleibt relevant. Die Lust auf Communities im Verlag zu verankern, ist eine strategische Aufgabe, bei der wir Sie gern unterstützen.
Wie

Das Self-Publishing wird immer besser – wie bleiben wir für Autorinnen attraktiv?

Autorenkommunikation

Was Verlage ihren Autorinnen früher exklusiv und im Paket bieten konnten, ist heute einzeln und günstig verfügbar. „Wer über genügend Reichweite verfügt, braucht keinen Verlag mehr“, hört man. Wir erarbeiten für Sie eine Autorenkommunikation, die diese Aussage widerlegt.
Wie

Sind unsere digitalen Events so gut wie unsere Bücher?

Zoom, Teams & Co.

„Zoom und Teams beherrschen wir!“ Aber wie gut ist Ihre Performance in digitalen Formaten wirklich? Hier lohnt eine genauere Analyse: für strukturelle Verbesserungen, individuelles Coaching – und vielleicht auch neue Geschäftsmodelle.
Wie

Welchen Sinn hat eigentlich, was wir so machen?

Identitätscheck

Schöne Sätze zu „Purpose“ oder „Mission“ haben viele schon mal formuliert (oder formulieren lassen). Aber steht da wirklich, was Sie sein wollen? Wir machen den Identitätscheck! Damit alle da draußen verstehen, was Ihren Verlag so besonders macht.
Wie

KI, Kostendruck, Marktkonzentration – sind wir für all das beweglich genug?

Beweglich bleiben

Wir unterstützen Sie dabei, sich und Ihre Strukturen so locker zu machen, wie es Ihre Ziele und der Markt erfordern.
Wie

Sind wir allein stark genug, um im Wettbewerb zu bestehen?

Auf Dauer ist das wohl kein Verlag.

Denn seine eigentliche Konkurrenz sitzt eher nicht in München oder Hamburg, sondern in Seattle oder Singapur. Und ist ziemlich groß. In Kooperationen zu wachsen, ist für Verlage essenziell. Wir unterstützen Sie dabei.
Wie

Wie sage ich‘s meinem Team?

Persönlich

„Nachwuchsprobleme“, „Abgang in besser zahlende Branchen“ – diese Gespenster werden gern grell auf die Branchenwand projiziert. Das Schöne ist: Sie haben Ihre eigenen Wände und Kanäle! Wie Sie diese erfolgreich gestalten, ergründen wir gemeinsam mit Ihnen.
Wie

© elf ideen 2025